Mastering

Was ist Mastering?
Mastering ist die Veredelung vom Mix eines Songs.
Man versucht, den Sound des Songs möglichst gut auf allen möglichen Abhörbedingungen (wie z.B. dem Radio, im Auto, dem Smartphone oder der Bluetooth-Box) gut klingen zu lassen.
Dabei werden u.a. Frequenzgang, Monokompatibilität und Dynamik berücksichtigt.


Audio Mastering 
(Online-Mastering oder eMastering) ist der letzte Punkt in der Bearbeitungskette. Es kommt nach dem Recording und dem Abmischen (Mixing) im Tonstudio, bevor das Audiomaterial bzw. der Song als Master veröffentlicht wird, oder die Songs zur Weiterverarbeitung ans Presswerk gehen.

Egal ob es um Stereo, oder Stem Mastering geht.
Im professionellen Mastering Prozess kommt es auf ein gutes Gehör an, um den perfekten Sound der Musik zu identifizieren. Das Verstehen von Messwerten im Metering und sowie das Auskoennen mit verschiedensten Fileformaten wie MP3, Wave, Flac, Aiff usw. ist ein weiterer wichtiger Aspekt.

Warum also kein KI (AI) Mastering wie LANDR und Co.?

Es fehlt an menschlicher Erfahrung, menschlicher Emotionen und Gehör. Die KI Algorithmen analysieren, Dynamik, Frequenzgang und Lautheit. Und mit Hilfe dieser Werte passen sie dementsprechend die Songs an.